Umweltbildungszentrum- & Kulturort NIRGENDWO

Wo?

Ort: Helsingforser Str. 10, 10243 Berlin
Station: U & S Bahnhof Warschauer Straße

Treffpunkt: Am Holztor vor dem Nirgendwo

Ansprechpartnerin: Sarah Nock, Telefonnummer: 0151 65131972

Mehr Informationen zum Ort: https://nirgendwo-berlin.de/umweltbildungszentrum

Das NIRGENDWO bei Instagram und YouTube

Wann?

Termine: 05.06.25, 12.06.25, 19.06.25
Beginn um: 09:45 Uhr | Ende circa 14:00 Uhr

Anzahl Plätze: 15

*Bitte eine alte Tasse von zu Hause mitbringen und warme outdoor geeignete Arbeitskleidung tragen*

Was?

Im Südwestlichen Teil Friedrichshains gelegen befindet sich eine kleine Stadtnatur-Oase: das NIRGENDWO, Umweltbildungszentrum & Kulturort im Wriezener Park.

Ein Ort der ewigen Transformation, auf einer alten Industriebrache gelegen. Verschiedene Betrachtungsweisen lassen verschiedene Nutzungen erkennen. Eine naturnahe Gestaltung und Förderung von Biodiversität stehen hier im Vordergrund. Erlerntes Wissen und Erfahrungen werden weitergegeben in Form von Workshops, z.B. bei unserem Workshop „Nisthilfen für Wildbienen bauen“.

Zu einem solchen Workshop möchten wir Dich herzlich einladen. Wir lernen die Lebensräume von Wildbienen kennen und bauen gemeinsam Nisthilfen für Wildbienen. Dabei lernst Du etwas über den sicheren Umgang mit einigen Werkzeugen, Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten von Holz sowie über das Beziehungsgeflecht Stadtnatur, Biodiversität und Mensch. 

Beim Erkunden der Stadtnatur und dem Bauen der Nisthilfen sind wir dauerhaft draußen. Wetterfeste, warme Kleidung sind hier empfohlen. Verzichtet bitte auf das Mitbringen von nicht-veganen Speisen und Getränken. Da das NIRGENDWO jedes Leben gleichermaßen respektiert und schützt, ist das Umweltbildungszentrum ein veganer Betrieb. 

Kaffee, Tee und Kekse stehen für Euch bereit.

Welche Berufe gibt es zu entdecken?

Gärtner*in
Information zur Ausbildung

Landschaftsgärtner*in
Information zur Ausbildung

Studium:
Natur- und Umweltpädagogik